Die letzten Kreutzen im "Kreitzenhaus"
Peter (II) und Maria Kreutz
Peter (II) Kreutz wird am 23. Februar 1869 als erstes Kind des Bergmanns Peter(I) Kreutz und seiner aus Rissenthal stammenden Frau Maria, geb. Selzer, geboren.
Am 4. Februar 1898 heiratet er Maria André (*27.9.1873), Tochter von Johann Ludwig und Katharina André, die ebenfalls in Reimsbach wohnen.
Zusammen haben sie neun Kinder, die zwischen 1899 und 1917 geboren werden.
Hochzeitsfoto Peter u. Maria Kreutz, 4.2.1898
…und ein mögliches früheres Familienfoto derselben
mit den ersten(?) fünf Kindern. Leider ist weder das Entstehungsjahr des Fotos bekannt, noch die eindeutige namentliche Zuordnung der abgebildeten Kinder möglich
…Jahrzehnte später vor ‚Kreitzenhaus‘
Altersbild auf der Küchenbank
Peter Kreutz stirbt am 7.4.1947. Das 'Kreitzenhaus' geht danach auf seine Frau Maria
über. Nach deren Tod am 26.11.1961 bleibt nur noch die ledige Tochter Catharina
(‚Kättchen‘) dort wohnen – allerdings nicht als Besitzerin. Catharina hat Wohnungs- und
Mitbenutzungsrecht sowie Nießbrauchrecht (Widdum). Deshalb kümmern sich die
erbberechtigten Geschwister bzw. deren Nachkommen erst
nach dem Tod ‚Kättchens‘ um das Haus - und suchen einen Käufer.